Musikverein Hörenhausen e.V.
Musikverein Hörenhausen e.V.

Rückblick Vereinsjahr 2023

     
1) 07.01.2023 Kameradschaftsabend
2) 14.01.2023 Jahreshauptversammlung des Musikverein Hörenhausen e. V. 

3)

 

14.01.2023

 

20. ordentliche Generalversammlung des Blasmusik-Jugend-Fördervereins des Musikvereins Hörenhausen e.V. 
4) 11.02.2023 Musikerball
5) 18.02.2023 Kinderball
6) 19.02.2023 Fasnetumzug in Ranzenburg/ Dietenheim
7) 26.03.2023 Hörenhauser Spezialitäten
8) 16.04.2023 Erstkommunion
9) 29.04./30.04.2023 Wertungsspiel und Festumzug beim Kreismusikfest in Mietingen
10) 06.05.2023 Festabend 100 Jahre Schützenverein Hubertus Hörenhausen 
11) 18.05.2023 Gartenfest in Langenau
12) 21.05.2023 26. Kooperationskonzert
13) 07.06.-08.06. & 10.06.-11.06.2023 Hörenhauser Sommerfest
14) 17.06.2023 Dorfbachfest Breitenbrunn
15) 09.07.2023 Waldmesse am Sießener Kreuz
16) 15.07.2023 Gartenfest "100 Jahre Musikverein Bußmannshausen"
17) 23.07.2023 Marktfest in Neuburg an der Kammel

 

 

 

17) 23.07.2023 - Marktfest in Neuburg an der Kammel

Die Neuburger Vereine veranstalten jährlich ein "Marktfest" rund um den Neuburger Marktplatz. In diesem Jahr durfte der Musikverein Hörenhausen nach dem Festgottesdienst den Frühschoppen musikalisch mit flotter Blasmusik umrahmen.

 

 

16) 15.07.2023 - Gartenfest "100 Jahre Musikverein Bußmannshausen"

Ein besonderes Jubiläumsgartenfest hatte unsere befreundete Musikkapelle aus Bußmannshausen am vergangenen Wochenende am 13.07.-16.07.2023.

Der Verein durfte stolze "100 Jahre Musikverein Bußmannshausen" feiern - herzlichen Glückwunsch hierzu!

Erfreulicherweise durfte der Musikverein Hörenhausen dieses besondere Fest am Samstag, den 15.07.2023 musikalisch mitgestalten. Startschuss war um 18 Uhr mit einem Sternmarsch. Anschließend an den Sternmarsch sorgten die Musikvereine aus Schönebürg, Burgrieden und wir aus Hörenhausen für "Blasmusik Non-Stop" und unterhielten die Gäste bestens. 

 

15) 09.07.2023 - Waldmesse am Sießener Kreuz

Am vergangenen Sonntag, den 09.07.2023 fand bei bestem Wetter die diesjährige Waldmesse am Sießener Kreuz zwischen Hörenhausen und Großschafhausen statt. 

Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst durch den Musikverein Hörenhausen sowie durch die Jagdhornbläser des Hegeringes Schwendi. 

 

 

14) 17.06.2023 - Dorfbachfest Breitenbrunn

Die Musikkapelle Breitenbrunn e. V. veranstaltet jährlich das beliebte Dorfbachfest mit tollem Programm. Am Samstagab, den 17.06.2023 durfte der Musikverein Hörenhausen die Abendunterhaltung ab 20 Uhr für die Gäste übernehmen. 

 

 

13) 07.06.-08.06. & 10.06.-11.06.2023 - Hörenhauser Sommerfest

 

Auf ein erfolgreich durchgeführtes viertägiges Sommerfest mit vielen Besuchern aus nah und fern darf der Musikverein Hörenhausen zurückblicken. Das abwechslungsreiche Programm bot für jeden Geschmack etwas. Startschuss war am Mittwoch, den 07.06.2023 mit der „summer meets party“. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung in den sommerlich geschmückten Festgarten bei bestem Wetter. Die DJs „TOBY DEAN“ und „Paradiesvogel“ heizten die Stimmung ein und sorgten für ausgelassenes „OpenAir-feeling“. Nach einer sehr kurzen Nacht ging es am Folgetag um 11 Uhr weiter. „Helmut’s Böhmische“ bereicherten den Frühschoppen mit professioneller böhmischer Blasmusik bei bestem schwäbischem Mittagessen. Die Abendunterhaltung übernahmen die „Feststadelmusikanten“ in musikalischer Form und die Tanzgruppe „Little Sunshine“ sorgte für einen ausgiebigen Applaus bei den Gästen. Nach einem Tag Pause wurde das Sommerfest am Samstagabend fortgeführt. Punkt 18:30 Uhr begann das Highlight des Tages: „Die Spanferkel Happy Hour“. Der Musikverein Hörenhausen unterhielt die zahlreichen Gäste an dem Abend mit bester Blasmusik. Bereichert wurde der Abend durch die Darbietungen der Tanzgruppen „Balliamo“, „Dancing Crew“ sowie „Bella Ragazza“. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war sicherlich die alljährliche Maibaumversteigerung. Wolfgang Ramolla hob zur richtigen Zeit die Hand und gewann den schönen Maibaum - Herzlichen Glückwunsch hierzu!

 

Letzter Tag und somit Abschluss des erfolgreichen Sommerfestes begann am Sonntag, den 11.06.2023 um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Der Musikverein „Rißtaler e. V. Untersulmetingen“ unterhielt die zahlreichen Gäste mit bester Blasmusik. Ein letztes Mal servierten die Musikerinnen und Musiker bestes schwäbisches Mittagessen. Zurückblickend war es ein sehr erfolgreiches Sommerfest bei optimalen Wetterbedingungen. Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besucher sowie allen Helferinnen und Helfer und freuen uns bereits auf das nächste „Hörenhauser Sommerfest“.

 

 

 

12) 21.05.2023 - 26. Kooperationskonzert

 

Nach längerer Pause fand am vergangenen Sonntag, den 21.05.2023 um 14 Uhr in der Gemeindehalle Sießen im Wald unser 26. Kooperationskonzert statt. 

Neben den Jungmusikern des Musikvereins haben wieder die Blockflötenkinder der Grundschule Orsenhausen-Sießen, die Kinder des Kindergartens Klabautermann Sießen sowie das Vororchester Rottal wieder ihr musikalisches Können unter Beweis gestellt.

Eltern, Geschwister, Omas, Opas und alle weiteren Musikinteressierte gaben ordentlich Beifall und freuten sich mit den Kindern und Jugendlichen zu diesem gelungenen Nachmittag.

 

11) 18.05.2023 - Gartenfest in Langenau

Einen tollen Nachmittag erlebten die Musikerinnen und Musiker auf dem Gartenfest in Langenau. Der Musikverein Hörenhausen unterhielt die zahlreichen Gäste mit toller und bestens vorbereiteter böhmischer Blasmusik bei schönem Wetter unter freiem Himmel.

 

10) 06.05.2023 - Festabend 100 Jahre Schützenverein Hubertus Hörenhausen

Am vergangenen Samstag, den 06.05.2023 haben die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Hörenhausen den Festabend zu Ehren des im Jahre 1922 gegründeten Schützenverein Hubertus musikalisch umrahmt. In der festlich geschmückten Gemeindehalle Sießen im Wald fanden sich zahlreiche Schützinnen und Schützen sowie hochkarätige Gäste ein und feierten das Jubiläum ausgiebig. Auf diesem Wege gratulieren wir dem Schützenverein herzlich und wünschen weiterhin viel Freude und gut Schuss!

 

9) 29.04./30.04.2023 - Wertungsspiel und Festumzug beim Kreismusikfest in Mietingen

 

Am 29.04.2023 nahm der Musikverein Hörenhausen e. V. beim diesjährigen Wertungsspiel auf dem Kreismusikfest in Mietingen teil. Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Musikdirektor Wilfried Thanner studierten Musikstücke im Bereich der „traditionellen Blasmusik“ in der Kategorie 5, welches dem Schwierigkeitsgrad „sehr schwer“ entspricht, ein.

 

Folgende Musikstücke wurden vor den Wertungsrichtern vorgetragen:

  • Wenn Heidrun erzählt (Franz Watz)
  • Für Dich (Rudi Fischer)
  • Prager Juwelen (Václav Vackár).

 

Ein „hervorragendes“ Ergebnis durften die Musikerinnen und Musiker am Sonntag, den 30.04.2023 nach dem Festumzug bei der Bekanntgabe der Wertungsspielergebnisse im Festzelt Mietingen entgegennehmen. Die Freude über das Ergebnis teilten alle Mitwirkenden nach der Bekanntgabe mit der Einwohnerschaft mittels einem kleinen Umzug vom Maibaum ins Musikheim. Ausgiebig gefeiert wurde anschließend im Musikheim.

 

8) 16.04.2023 - Erstkommunion 

An diesem Sonntag war für die Erstkommunikanten ein besonderer Tag. Der Musikverein begleitete, wie die Jahre zuvor, die Erstkommunionkinder mit Marschmusik von der Grundschule zum Gemeindehaus.

 

7) 26.03.2023 - Hörenhauser Spezialitäten

Zahlreiche Gäste aus nah und fern fanden sich in der Gemeindehalle Sießen im Wald ein, um gemeinsam die Kombination aus böhmischer Blasmusik und schwäbischem Essen zu genießen.

Kulinarisch wurden die Gäste nicht enttäuscht. Angefangen bei gegrilltem Schweinehals, über Linsen mit Spätzle, Bratwürste, Kässpätzle bis hin zu schwäbischen Maultaschen war für jeden Geschmack etwas dabei. Das Kaffee- und Kuchenbuffet rundete das großartige Angebot ab.

Auf der Bühne präsentierte der Musikverein Hörenhausen unter der Leitung von Musikdirektor Wilfried Thanner ein breites Repertoire aus Klassikern der böhmischen Blasmusik. Durch das bestens vorbereitete Programm führte Wolfgang Thanner, der mit seinem Charme und Humor das Publikum begeisterte.

Der Musikverein Hörenhausen bedankt sich ganz herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für die großartige Veranstaltung.

 

6) 19.02.2023 - Fasnetumzug in Ranzenburg/ Dietenheim

Letzter Termin der diesjährigen Fasnet war am Sonntag, den 19.02.2023 auf dem Ranzenburger Fasnetsumzug. Gemeinsam mit den Sießener Waldgoischdr und Waldhexa marschierten die Musikerinnen und Musiker durch die Dietenheimer Straßen und unterhielten die Zuschauer am Straßenrand mit flotter Fasnetsmusik und Schunkeleinlagen. Nach dem Umzug lud der Musikverein zu einer gemütlichen „Fasnetshockete" im Musikerheim ein.

 

 

5) 18.02.2023 - Kinderball

Einen lustigen und abwechslungsreichen „närrischen Nachmittag“ konnten die sehr zahlreichen Kinder aus Sießen und Umgebung zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und allen Verwandten/Bekannten auf dem Kinderball des Fördervereins in der Gemeindehalle Sießen i.W. erleben.

 

Die Vorsitzende Ramona Segmehl begrüßte alle „Mäschkerla“ - egal ob groß oder klein - ganz herzlich zum Ball und startete mit der Hörenhauser Rakete, einer Polonaise und Tanz das bunte Programm.

Tolle Programmpunkte sorgten dafür, dass keine Langeweile sondern viel gute Laune aufkam.

Die Jungmusiker des MVH bescherten dem Publikum mit ihrem Sketch „Vorzeigekinder“ viele Lacher, die Tänzer und Tänzerinnen der Tanzgruppe "Little Sunshine" entführten mit ihren Tänzen zu Vaiana und Cowboy Johnny in andere Welten und die Tanzkids nahmen das Publikum sogar in ihrer Zeitmaschine mit.

 

Zwischen den Programmpunkten konnten die Kinder nach Lust und Laune tanzen, bei Spiele-Klassikern mitmachen oder auch an der Spielstraße teilnehmen, bei der es sogar einen Nauti-Familiengutschein zu gewinnen gab.

 

Wie immer sorgte unser Küchen- und Ausschankteam bestens auch für das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste: von Kaffee und Kuchen über Süßigkeiten, kühle Getränke bis hin zu Pommes und Chicken Nuggets – hier konnte es sich jeder richtig gut gehen lassen.

 

An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Euch allen, liebe Besucher und Mitwirkende, ganz herzlich bedanken! Ohne euch und euer tolles Mitmachen wäre der Kinderball so nicht möglich!

 

 

4) 11.02.2023 - Musikerball

Trotz kurzer Vorbereitungszeit konnte der traditionelle Musikerball am Samstag, den 11.02.2023 in der Gemeindehalle Sießen im Wald wieder durchgeführt werden. Den Vorhang öffneten die Musikerinnen und Musiker im Häs der Sießener Waldgoischdr und Waldhexa mit dem „Mainzer-Narhalla-Marsch“ und brachten damit die zahlreichen Mäschkerle zum Mitwippen. Anschließend konnte das aufwendig einstudierte Programm starten, für welches der Musikerball bis heute bekannt und beliebt geworden ist. Witzige Sketche, stimmungsvolle Tanzaufführungen sowie einen Schwarzlicht-Auftritt sorgten für eine ausgelassene Stimmung in der Gemeindehalle. Musikalisch eingeheizt wurde die Stimmung durch die Tanz- und Unterhaltungsband „Amorados“.

 

3) 14.01.2023 - 20. ordentliche Generalversammlung des Blasmusik-Jugend-Fördervereins des Musikvereins Hörenhausen e.V. 

1. Vorsitzende Ramona Segmehl eröffnete die Generalversammlung mit den Grußworten an alle Anwesenden. In ihrem Bericht über das vergangene Vereinsjahr wurde deutlich, dass durch die ausgeführten Veranstaltungen die Ausbildung der Jungmusiker und der Hauptverein wieder großartig unterstützt werden konnte. 

Es folgten die Berichte der Schriftführerin Sandra Haid und dem Kassenverwalter Hans Ertle.  

Im Anschluss an alle Berichte sprach 1. Vorsitzender des Hauptvereins Wolfgang Thanner der Vorstandschaft die Entlastung aus. 

Neuwahlen gab es in diesem Jahr keine und stehen wieder im kommenden Jahr an.  

 

 

2) 14.01.2023 - Jahreshauptversammlung des Musikverein Hörenhausen e. V. 

Am vergangenen Samstag, den 14.01.2023, fand die Generalversammlung zum Vereinsjahr 2022 statt.

Vorstand Wolfgang Thanner begrüßte die Anwesenden und gab in seiner Rede einen interessanten Rückblick auf die im vergangenen Jahr bewältigten Veranstaltungen und Auftritte des Musikverein Hörenhausen.

 

Anschließend berichtete Schriftführer Fabian Fluck über die Ereignisse und musikalischen Auftritte. In Summe wurden 18 musikalische Auftritte und zahlreiche weitere Termine im vorhergehenden Jahr wahrgenommen.

 

Über die Jugendarbeit berichtete Julia Thanner und gratulierte den Jungmusikern Hugo Stehle zum abgeschlossenen D1-Kurs und Hannah Blank zum absolvierten D2-Kurs. Hierbei gab sie auch kleine Einblicke in die erfreuliche Zusammenarbeit mit der Grundschule Orsenhausen/Sießen und der Jugendkapelle Rottal.

 

Aufschlussreiche Zahlen vermittelte der Kassenbericht von Gerald Henle. Dank finanziell gut verlaufenden Veranstaltungen kehrt schrittweise wieder Normalität in finanzieller Hinsicht zurück. Man könne trotz Verlust auf ein beeindruckendes Jahr zurückblicken. 

 

Mehr als zufrieden zeigte sich Musikdirektor Wilfried Thanner. Für das kommende Jahr 2023 seien wieder viele herausfordernde Auftritte geplant. Unter anderem bereiten sich die Musikerinnen und Musiker bereits auf die „Hörenhauser Spezialitäten“ sowie auf das Wertungsspiel auf dem Kreismusikfest in Mietingen vor.

 

Bürgermeister Wolfgang Späth führte die Entlastung der Vorstandschaft durch und betonte, dass ein Verein eine Visitenkarte für die Gemeinde darstellt und einen wichtigen Stellenwert einnimmt.

 

Erfreulicherweise hat sich der erster Vorstand Wolfgang Thanner zur Wiederwahl zur Verfügung gestellt und diese auch für sich entscheiden. Des Weiteren wurden der Kassier Gerald Henle, die Beisitzer Anita Sontheimer, Daniela Thanner und Arthur Thanner durch die Versammlung bestätigt.

Nach zahlreichen Jahren als zuverlässige Inventarverwalterin verlässt Silke Rechtseiner nun die Vorstandschaft. Als Nachfolger ist Hans Ertle eingesetzt.

 

Im Anschluss an die Neuwahlen wurden die Ehrungen durchgeführt. Für 5 Jahre aktives Musizieren beim Musikverein in Hörenhausen erhielten Sonja Blässing, Peter Schirk, Hugo Stehle und Benjamin Schöllhorn die Vereinsehrennadel in Bronze.

Helmut Pfetsch erhielt für 15 Jahre aktives Musizieren im Verein die Ehrennadel in Silber mit einer Urkunde.

 

Eine hochkarätige Ehrung erhielt unser zweiter Vorstand Georg Bailer. Für seine 20

Jahre aktive Tätigkeit zur Förderung der Musik überreichte ihm Bürgermeister Wolfgang Späth die Fördermedaille in Gold mit Urkunde vom Blasmusikkreisverband Biberach.

Zum Abschluss bedankte sich der erste Vorsitzende Wolfgang Thanner noch bei allen Anwesenden für den zahlreichen Besuch und die Treue zum Verein.

 

 

1) 07.01.2023 - Kameradschaftsabend

Am diesjährigen Kameradschaftsabend konnten wieder alle aktiven Musiker, Gönner, Helfer und Freunde des Musikverein Hörenhausen auf ein tolles Vereinsjahr 2022 zurückblicken.

Der Abend begann um 18 Uhr mit einer kleinen Waunderung. Gegen 19.30 Uhr startete dann der offizielle Teil des Abends im Musikerheim.

Vorstand Wolfgang Thanner bedankte sich bei Allen für das vergangene Jahr und wünschte für das kommende Jahr 2023 alles Gute. Viel Freude und Gelächter gab es beim "Schrottwichteln".

Eine Diashow mit Bildern vom Vereinsjahr 2022 sorgte für den besten Überblick auf alle Ereignisse und Auftritte und zeigte mal wieder, wie aktiv der Musikverein in diesem Jahr war.

 

Druckversion | Sitemap
© Musikverein Hörenhausen e.V.